Dipl. Shiatsu-Therapeutin
Shiatsu bedeutet wörtlich übersetzt "Fingerdruck" und ist eine anerkannte Methode der Komplementärtherapie. Sie hat ihren Ursprung in Japan und beruht auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wird unterstützt und hergestellt. Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters. Auch für Babies, Kinder und Jugendliche. Shiatsu eignet sich zur Behandlung von: Nervosität, Stress, Ängste, Kopfschmerzen, Migräne, Rücken-Nacken und Schulterschmerzen, Verdauungsprobleme, Menstruations-/ Wechseljahrbeschwerden, Depression, Burn-Out-Syndrom und Trauma.
Petra Pettorino