Möchten Sie wissen, ob Sie bereits eine Coronavirus-Infektion hatten? In den APODRO Apotheken Rüti, Wald, Greifensee und Hinwil bieten wir den Corona Antikörper Nachweis an:
Walk-In nach Möglichkeit bis 15:00 Uhr.
Anmeldungen per Mail oder Telefon sind erwünscht.
APODRO Rüti: apotheke-rueti@apodro.ch / 055 241 20 70
APODRO Wald: apotheke-wald@apodro.ch / 055 266 12 01
APODRO Greifensee: apotheke-greifensee@apodro.ch / 044 994 39 93
APODRO Hinwil: apotheke-hinwil@apodro.ch / 044 937 24 88
Der Corona Antikörper Nachweis ist für alle ab 16 Jahren geeignet, die wissen wollen, ob sie sich in den letzten Monaten mit dem Coronavirus angesteckt haben.
Der APODRO Corona Antikörper Nachweis gilt als zugelassener Nachweis einer bestätigten Coronavirus- Infektion. Wenn Sie bereits eine bestätigte Coronavirus-Infektion hatten, brauchen Sie in der Schweiz nur eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff. Falls Sie Ihr COVID – Zertifikat in der EU einsetzen möchten, empfehlen wir in jedem Fall 2 Impfdosen.
Die venöse Blutentnahme erfolgt im Beratungsraum Ihrer APODRO Apotheke Rüti, Wald, Hinwil und Greifensee. Es ist wichtig, dass Sie vor der Blutentnahme genügend Wasser trinken. Die Blutprobe schicken wir zur Auswertung anschliessend ins Labor Viollier.
Das Testresultat erhalten Sie innerhalb von 36 Stunden.
Der Test kostet CHF 95.- und wird von der Krankenkasse NICHT übernommen.
WICHTIG:
Corona Antikörper können erst drei Wochen nach Abklingen von akuten Symptomen im Blut nachgewiesen werden.
Wie zuverlässig ist der Test?
Der APODRO Corona Antikörper Nachweis weist mit 99% Zuverlässigkeit nach, ob in Ihrem Blut Antikörper zum Coronavirus vorhanden sind. Dies bedeutet, dass der Test bei einer von hundert Personen fälschlicherweise positiv ausfällt, auch wenn gar keine Antikörper vorhanden sind oder dass der Test negativ ausfällt, obwohl Antikörper gebildet wurden.
Was bedeutet ein positives respektive negatives Resultat?
Ein positives Resultat eines Corona Antikörpernachweis bedeutet, dass in der Vergangenheit eine Infektion mit SARS-CoV-2 stattgefunden hat und das Immunsystem spezifische Antikörper dagegen gebildet hat, die im Blut gemessen werden können.
Ein negatives Resultat bedeutet nicht unbedingt, dass kein Kontakt mit dem Virus stattgefunden hat. Besonders bei Ansteckungen ohne Symptome sind oftmals bereits nach wenigen Monaten keine Antikörper mehr nachweisbar.
In beiden Fällen ist eine künftige Ansteckung nicht ausgeschlossen und alle Schutzmassnahmen wie z.B. Händehygiene und Abstand halten müssen unbedingt weiterhin befolgt werden.
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr